befindet sich westlich des Hafens und ist mit seinem flachen Wasser und dem Sand/Muschelgemisch ein Paradies für Kinder. Das Wasser ist sehr flach und somit wärmer als die Ostsee, man kann ewig laufen bis es tiefer wird.
Durch seine Südlage hinter den Hügeln ist der Strand meist windgeschützt wenn ein frischer Wind an der Ostsee weht.
befindet sich die Fischräucherei und Gaststätte "Klönsnack", bekannt vor allem für das reichhaltige Räucherfisch-Bufett und einer unschlagbaren Aussicht auf das Haff.
In der Saison steht auch noch ein kleiner Imbiss-Wagen am Hafen, gleich an der Bushaltestelle.
Ein paar Meter vom Hafen entfernt lädt das Gasthaus Haffblick mit lokaler Küche zum Verweilen. Hier kann man auch Zimmer mieten.
Das dritte Lokal im Dorf ist der "Kellerberg" am Ortseingang nahe des Golm. Alle Restaurants haben im Winter fast durchgängig geschlossen.
Kamminke ist von Wiesen und Wäldern umgeben. Hier nisten Störche und andere Vögel. Wandern und Radfahren, auch ins angrenzende Polen, sind beliebte Aktivitäten.
Zur Ostsee fährt man am besten nach Swinemünde. 20 Minuten mit dem Rad oder 15 mit dem Auto. Auch Ahlbeck und Heringsdorf sind per Rad, Auto oder Bus gut zu erreichen.